Wo Präzision auf Innovation trifft
HELIOS wurde 2008 in Zürich gegründet und hat sich zu einer der renommiertesten Designermarken der Schweiz entwickelt. Unser Atelier vereint traditionelle Schweizer Handwerkskunst mit innovativen Designkonzepten, die die Grenzen der Modewelt stetig neu definieren. Was uns auszeichnet, ist unsere unerschütterliche Hingabe zur Perfektion und unser Bestreben, jedem Kleidungsstück eine eigene Geschichte zu verleihen.
Unser Team besteht aus talentierten Designern, die ihre Ausbildung an den prestigeträchtigsten Modeschulen Europas abgeschlossen haben und nun ihre Kreativität in jedem unserer Stücke zum Ausdruck bringen. Mit einem tiefen Verständnis für Material, Schnitt und Form kreieren wir Kleider, die sowohl zeitlos elegant als auch revolutionär sind.
Die Geschichte von HELIOS begann mit der Vision unserer Gründerin, Maria Berger, die nach 15 Jahren Erfahrung bei internationalen Modehäusern beschloss, ihre eigene Marke zu gründen. Ihr Ziel war es, die Präzision der Schweizer Handwerkskunst mit futuristischen Designelementen zu verbinden. Seitdem haben wir uns einen Namen für unsere außergewöhnlichen Kreationen gemacht, die in über 20 Ländern verkauft werden und regelmäßig auf internationalen Modeschauen präsentiert werden.
Bei HELIOS glauben wir, dass Mode mehr als nur Kleidung ist – sie ist eine Form der Selbstexpression und ein Spiegelbild gesellschaftlicher Entwicklungen. Jede Kollektion wird mit dem Gedanken entworfen, dass unsere Kleider nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch funktional und zeitlos sein sollen. Nachhaltigkeit steht dabei im Zentrum unseres Schaffens: Wir verwenden hochwertige, langlebige Materialien und setzen auf ethische Produktionsstandards.
Unsere Vision bei HELIOS ist es, die Zukunft der Mode zu gestalten, indem wir Grenzen überschreiten und neue Dimensionen des Designs erkunden. Wir streben danach, Kleider zu schaffen, die nicht nur ästhetisch beeindrucken, sondern auch eine Geschichte erzählen und eine emotionale Verbindung zu ihren Trägerinnen aufbauen. Jedes Kleidungsstück soll ein Unikat sein, das die Persönlichkeit und Individualität seiner Trägerin unterstreicht.
Wir sehen Mode als eine Form der Kunst, die kontinuierlich weiterentwickelt werden muss. Daher experimentieren wir ständig mit neuen Materialien, Technologien und Designansätzen. Unser Ziel ist es, einen nahtlosen Übergang zwischen Tradition und Innovation zu schaffen, bei dem das handwerkliche Erbe der Schweiz mit futuristischen Elementen verschmilzt.
Langfristig möchten wir eine globale Plattform für nachhaltige Luxusmode etablieren, die nicht nur ästhetische Maßstäbe setzt, sondern auch ethische und ökologische Standards in der Modebranche vorantreibt. Wir glauben an eine Zukunft, in der Exklusivität und Nachhaltigkeit keine Gegensätze mehr darstellen, sondern Hand in Hand gehen.
"Mode ist vergänglich, Stil ist ewig. Wir erschaffen nicht nur Kleider, sondern zeitlose Kunstwerke zum Tragen."— Maria Berger, Gründerin
Entdecken Sie unsere innovativen Modeprojekte, die die Grenzen des konventionellen Designs überschreiten und neue Maßstäbe in der Schweizer Modelandschaft setzen. Von exklusiven Kollaborationen mit Künstlern bis hin zu technologisch fortschrittlichen Textilexperimenten – hier finden Sie einen Einblick in unsere kreative Welt.
Unsere preisgekrönte Kollektion, die mit leuchtenden Materialien und integrierten LEDs experimentiert, um Kleider zu schaffen, die sich mit der Umgebung und Bewegung verändern. Diese Kollektion feierte ihre Premiere auf der Art Basel und wurde in internationalen Modemagazinen gefeiert.
Mehr erfahrenEin langfristiges Projekt zur Entwicklung vollständig biologisch abbaubarer Luxusstoffe, die dennoch unseren hohen ästhetischen und qualitativen Ansprüchen genügen. Diese Initiative verbindet Schweizer Forschung mit traditioneller Schneiderkunst für eine nachhaltigere Modezukunft.
Mehr erfahrenEine Wanderausstellung, die die Evolution unserer Designs über die letzten Jahrzehnte präsentiert. Die Ausstellung zeigt nicht nur fertige Stücke, sondern gibt auch Einblicke in den kreativen Prozess, von den ersten Skizzen bis zum fertigen Kleidungsstück.
Galerie ansehenUnser neuestes Projekt, das digitale Technologien wie 3D-Modellierung und virtuelle Anproben in den Designprozess integriert. Diese Innovation ermöglicht es uns, maßgeschneiderte Kleidung mit minimaler Materialverschwendung zu produzieren und gleichzeitig den Kunden ein interaktives Einkaufserlebnis zu bieten.
EntdeckenInnovation ist das Herzstück unserer Marke. Bei HELIOS haben wir ein spezielles Forschungs- und Entwicklungsteam, das kontinuierlich an der Schnittstelle zwischen Mode, Kunst und Technologie arbeitet. Wir glauben, dass wahre Innovation aus der Verbindung verschiedener Disziplinen entsteht, weshalb wir eng mit Wissenschaftlern, Künstlern und Technikexperten zusammenarbeiten.
Unsere Innovationen reichen von der Entwicklung neuer Textilien mit außergewöhnlichen Eigenschaften bis hin zu revolutionären Schnitttechniken, die den menschlichen Körper auf neue Weise betonen. Wir experimentieren mit biobasierten Materialien, die nicht nur umweltfreundlich sind, sondern auch neue ästhetische Möglichkeiten eröffnen.
Entwicklung von Stoffen mit eingearbeiteten leitfähigen Fäden, die auf Temperatur und Bewegung reagieren können.
Pionierarbeit bei der Integration von 3D-gedruckten Elementen in traditionelle Schneidertechniken.
Gründung eines eigenen Labors zur Erforschung biologisch abbaubarer Luxusmaterialien aus Pilzmyzel und Algen.
Entwicklung einer Augmented-Reality-Anwendung, die es Kunden ermöglicht, virtuelle Anproben durchzuführen.
Unsere Forschungsabteilung bildet das wissenschaftliche Fundament unserer Designinnovationen. Hier verbinden wir traditionelles Handwerk mit modernsten wissenschaftlichen Erkenntnissen, um die Mode von morgen zu gestalten. Unser interdisziplinäres Team, bestehend aus Textilwissenschaftlern, Materialforschern und Designern, arbeitet gemeinsam an Lösungen, die sowohl ästhetisch beeindruckend als auch nachhaltig sind.
Erforschung und Entwicklung von textilen Materialien aus biologischen Quellen wie Pilzmyzel, Algen und landwirtschaftlichen Abfällen. Diese Materialien bieten nicht nur eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Stoffen, sondern eröffnen auch völlig neue ästhetische und funktionale Möglichkeiten.
Integration modernster Fertigungstechnologien wie 3D-Druck und laserbasierte Schneideverfahren in den Modeschaffungsprozess. Diese Technologien ermöglichen komplexe Strukturen und minimieren gleichzeitig Materialabfall.
Entwicklung von Stoffen, die auf Umgebungsfaktoren wie Temperatur, Licht oder Bewegung reagieren können. Diese interaktiven Materialien schaffen ein dynamisches Trageerlebnis und eröffnen neue Möglichkeiten für funktionale Mode.
Wir arbeiten mit führenden Schweizer Universitäten und internationalen Forschungseinrichtungen zusammen, um unser Wissen kontinuierlich zu erweitern und neue Technologien in unsere Designs zu integrieren. Diese Partnerschaften ermöglichen es uns, an der Spitze der Modeinnovation zu bleiben und gleichzeitig zur Weiterentwicklung der gesamten Branche beizutragen.
Entdecken Sie ausgewählte Ressourcen, die unsere Designphilosophie inspirieren und die Zukunft der Mode mitgestalten. Diese Plattformen und Publikationen bieten wertvolle Einblicke in aktuelle Trends, nachhaltige Praktiken und innovative Ansätze in der Modewelt.
Erfahren Sie mehr über ethische und umweltfreundliche Praktiken in der Modeindustrie.
Fashion RevolutionInnovative Designansätze und Zukunftstrends in der globalen Modelandschaft.
Dezeen DesignLernen Sie mehr über die Tradition und Präzision der Schweizer Textilindustrie.
Textilmuseum St. GallenNeueste Entwicklungen im Bereich der fortschrittlichen Textilmaterialien.
Material DistrictUnsere Mission bei HELIOS ist es, die Grenzen der Modebranche neu zu definieren, indem wir Luxus, Innovation und Nachhaltigkeit in Einklang bringen. Wir streben danach, Kleidungsstücke zu schaffen, die nicht nur ästhetisch beeindrucken, sondern auch mit Verantwortung gegenüber Mensch und Umwelt hergestellt werden.
Wir sind davon überzeugt, dass wahre Exklusivität heute nicht mehr auf Kosten unseres Planeten gehen darf. Daher haben wir uns verpflichtet, in jedem Schritt unseres Schaffensprozesses – von der Materialauswahl bis zur Produktion – ethische und ökologische Standards zu setzen, die als Vorbild für die gesamte Branche dienen können.
Gleichzeitig möchten wir durch unsere Designs Emotionen wecken und Geschichten erzählen. Jedes HELIOS-Kleid ist mehr als nur ein Kleidungsstück; es ist ein Ausdruck von Individualität, ein Statement und ein Kunstwerk, das seine Trägerin dazu einlädt, ihre eigene Geschichte zu schreiben.
Wir kompromisslos auf höchste Qualität in Material, Verarbeitung und Design.
Wir treiben die Grenzen der Mode durch kontinuierliche Forschung und Entwicklung voran.
Wir setzen auf umweltfreundliche Materialien und ethische Produktionsprozesse.
Wir schaffen limitierte Kollektionen, die jede Trägerin einzigartig fühlen lassen.
Entdecken Sie, wie HELIOS in der Medienlandschaft präsent ist und welche Reaktionen unsere Kollektionen und Innovationen hervorrufen. Von internationalen Modemagazinen bis zu digitalen Plattformen – hier finden Sie einen Überblick über unsere Medienpräsenz und die neuesten Pressestimmen.
Unsere "Luminescence" Kollektion begeisterte das internationale Publikum.
"Die Zukunft der Schweizer Mode" - 12-seitiges Special über HELIOS
Auszeichnung für herausragende Innovation in der Modebranche
Interview mit unserer Chefdesignerin über nachhaltige Luxusmode
"HELIOS definiert neu, was Schweizer Mode bedeutet - präzise, innovativ und zukunftsweisend."
— Neue Zürcher Zeitung
"Die perfekte Verschmelzung von Handwerkskunst und Technologie - HELIOS setzt Maßstäbe für die gesamte Luxusmodeindustrie."
— ELLE Deutschland
Wir laden Sie herzlich ein, unser Atelier in Zürich zu besuchen und unsere exklusiven Kollektionen persönlich zu erleben. Unser Team steht Ihnen für individuelle Beratungstermine zur Verfügung und freut sich darauf, Sie kennenzulernen.
Bahnhofstrasse 42
8001 Zürich
Schweiz
Montag - Freitag: 10:00 - 19:00 Uhr
Samstag: 10:00 - 16:00 Uhr
Sonntag: Geschlossen
Telefon: +41 44 123 45 67
E-Mail: [email protected]